1. Ihr Kind kommt zur Firmung
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente, sie ist eng mit der Taufe verwandt. Bei der Taufe wurde dem Kleinkind das Christsein gleichsam in die Wiege gelegt und geschenkt. Bei der Firmung dagegen stimmt es bewusst und persönlich zu.
Darum wird die Firmung in der Regel an Jugendliche gespendet, in der Pfarrei St. Wolfgang alle zwei Jahre (2022 wieder) an Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe (11 - 13 Jahre). Die Firmlinge werden im Oktober vor dem Firmjahr von uns aus angeschrieben, soweit wir ihre Anschrift haben. Durch Umzüge, Schulwechsel sind alte Adressen oft fehlerhaft. Sollten Sie von uns im Oktober nichts hören, bitte melden Sie sich im Pfarrbüro.
Konkret für die Firmung 2022:
- Firmelternabend: Am Mittwoch, 17.11.2021 um 20 Uhr und am Mittwoch, 22.06.2022 um 20 Uhr (oder je nach Firmtermin auch früher), jeweils im Pfarrheim.
- Firmprobe und Beichte vor der Firmung: Freitag, 24.06.2022 um 15 Uhr in der Pfarrkirche.
- Termin für die Firmung: Dienstag, 28. Juni 2022, 10 Uhr, in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Firmspender ist Abt Thomas Freihart OSB aus Weltenburg.
- Das Motto: "Viele Gaben, ein Geist". Hierzu bietet das Firm-Begleitheft 2022 des Bonifatiuswerkes (pdf) sehr schöne Anregungen.
- Mit welchen Projektgruppen können sich die Kinder auf die Firmung vorbereiten?
a. Kirchenkaffee jeweils sonntags: 27.03., 10.04., 15.05. ab 10 Uhr.
b. Mitsingen im "Sponti-Chor" mit vorhergehender einmaliger Probe: s. Termine Kirchenkaffee.
c. Schöpfungstag Imkerei: Samstag 07. oder Samstag 21.05.2021.
d. Mithilfe in der Pfarrbücherei: nach Vereinbarung.
- Wie können sich Eltern und Kinder gut auf die Firmung vorbereiten? Gut ist es, immer wieder um den Heiligen Geist zu beten. Hier finden Sie schöne Gebete, von denen Sie eines zur Vertiefung auswählen können. Sehr hilfreich ist auch die FirmApp der Diözese Regensburg. Sie enthält viele Tipps und Hilfen, Gebete, Hintergründe, Video-Clips, weiterführende Links, u.v.a.m.
- Vorbereitungsnachmittage mit den Firmlingen: Die (derzeit) 54 Firmlinge werden auf zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe trifft sich am Samstag, 12.02., die zweite Gruppe am 19.02.2022. Die Information, wer in welcher Gruppe sein wird, kommt demnächst per Email an die Eltern. Das Zusammentreffen ist jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim. Dort arbeiten die Firmlinge über verschiedene Aspekte der Firmung (eigene Stärken entdecken, welche Gaben bekommen wir vom Heiligen Geist? Die sieben Gaben des Heiligen Geistes). Auch die Projektgruppen (s.o.) werden besprochen und eingeteilt. Der Nachmittag schließt dann mit dem Gottesdienst um 18.15 Uhr, in dem die Firmlinge eingebunden sind.
- Firmproben: 1. Firmprobe Dienstag, 21.06.2022 um 17 Uhr in der Pfarrkirche und 2. Firmprobe am Freitag, 24.06.2022 um 16 Uhr, anschließend Beichte (bis ca. 18 Uhr).
- Elternabend: Mittwoch, 22.06.2022, 20 Uhr im Pfarrheim.
- Die (fast) häufigste Frage betrifft den Firmpaten: Er/Sie soll katholisch, selbst gefirmt und mindestens 14 Jahre alt sein. Das Katholisch-Sein wird durch den sog. Patenschein, erhältlich in der Wohnpfarrei, bestätigt, die eigene Firmung durch einen Taufschein der Taufpfarrei.
- Darf man während des Firmgottesdienstes fotografieren? Wenn alle selbst fotografieren würden, würde es sehr stören. Ob es einen von der Pfarrei beauftragten Fotografen geben wird, wird noch überlegt.
2. Sie bitten als Erwachsener für sich um die Firmung
Wenn Sie erwachsen sind und gefirmt werden möchten, setzen sich bitte mit Pfarrer Michael Fuchs in Verbindung. Entweder sie nehmen an der Erwachsenenfirmung teil. Diese wird am Pfingstsonntag eines jeden Jahres in einer zentralen Feier im Regensburger Dom mit Bischof Rudolf Voderholzer gespendet. Oder Sie werden (als Ausnahme) bei uns in St. Wolfgang gefirmt. Näheres zur Vorbereitung und zur Firmung können Sie mit dem Pfarrer besprechen.